Ausgewähltes Thema: Die Zukunft der Innenarchitektur: umweltbewusste Materialien. Entdecken Sie, wie gesunde, kreislauffähige Werkstoffe Räume schöner, langlebiger und verantwortungsvoller machen—und wie Sie heute damit beginnen können. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine nachhaltige Idee zu verpassen.

Warum umweltbewusste Materialien jetzt den Ton angeben

VOC-arme Farben, formaldehydfreie Platten und Lehmputze verbessern die Luftqualität spürbar. In einer Kinderzimmer-Renovierung sank der Geruch von Lösungsmitteln innerhalb von Tagen gegen null. Teilen Sie in den Kommentaren, welche Produkte Ihnen geholfen haben, besser zu atmen.

Warum umweltbewusste Materialien jetzt den Ton angeben

Cradle-to-Cradle, demontierbare Verbindungen und sortenreine Materialien ermöglichen echte Wiederverwertung. Schrauben statt kleben, klicken statt gießen: So bleiben Rohstoffe wertvoll. Abonnieren Sie, um unsere Checkliste für zirkuläres Interior Design als PDF zu erhalten.

Natürlich stark: Holz, Bambus und Kork im Alltag

FSC- oder PEFC-zertifiziertes Holz

Massivholz speichert CO2, reguliert Feuchtigkeit und lässt sich mehrfach überarbeiten. Achten Sie auf FSC/PEFC und auf regionale Herkunft. Kommentieren Sie, welche Hölzer in Ihrem Klima am besten funktionieren und warum.
Pilzmyzel durchwächst pflanzliche Reststoffe zu leichten Paneelen mit hervorragender Akustik. Nach dem Einsatz sind sie kompostierbar. Interessiert? Schreiben Sie uns, ob Sie eine Myzel-Wandleuchte in Ihrem Wohnzimmer testen würden.

Neue Werkstoffe: Myzel, Hanf und recycelte Polymere

Kalk-, Lehm- und Silikatfarben sind diffusionsoffen und meist VOC-arm. In einem Atelier verschwanden Kopfschmerzen, nachdem lösemittelhaltige Lacke ersetzt wurden. Abonnieren Sie, um unsere Favoritenliste bewährter Naturfarben zu erhalten.

Farben, Kleber, Textilien: kleine Entscheidungen, große Wirkung

Viele emissionsarme Kleber liefern heute starke Haftung ohne aggressive Lösungsmittel. Prüfen Sie Umweltzeichen und offene Zeit. Teilen Sie, welche Produkte bei Parkett, Kork oder Akustikpaneelen für Sie am besten funktionierten.

Farben, Kleber, Textilien: kleine Entscheidungen, große Wirkung

Aus der Praxis: Eine Altbauküche wird grün

Wir ersetzten lösemittelreiche Lackfronten durch Massivholz mit Naturöl. Der Geruch verschwand binnen 48 Stunden, und die Haptik wurde erstaunlich warm. Erzählen Sie, welche Materialentscheidung bei Ihnen den größten Unterschied machte.

Aus der Praxis: Eine Altbauküche wird grün

Eine Platte aus recyceltem Kunststoff ersetzte Granitimport. Sie wurde zum Gesprächsstück bei jedem Dinner. Abonnieren Sie, um unsere Bezugsquellen und Pflegehinweise für recycelte Oberflächen zu erhalten.

Pflege, Wartung und das zweite Leben von Materialien

Ölen statt Lackieren, Lüften statt Beduften, Filzgleiter statt Kratzer: kleine Routinen, große Wirkung. Teilen Sie Ihre besten Pflegetipps und helfen Sie der Community, Materialien würdevoll altern zu lassen.
Ester-design
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.